Mein Interesse an Menschen hat mich dazu bewogen Psychologie zu studieren. Schon während meiner Studienzeit, diverser Praktika und meinen weiterführenden Aus- und Weiterbildungen, haben sich meine heutigen Arbeitsschwerpunkte abgezeichnet.
In meiner Arbeit sind mir eine vertrauensvolle Atmosphäre und Offenheit sehr wichtig. Ich freue mich darauf, Sie bei Ihrem Anliegen bestmöglich unterstützen zu können und Sie auf einem Teil Ihres Lebensweges begleiten zu dürfen.
Psychologische Beratung ist sehr hilfreich, wenn Sie sich in einer akuten Lebenskrise befinden, einen Schicksalsschlag erlitten haben oder eine schwierige Lebensentscheidung treffen müssen. Auch für Angehörige ist eine Beratung, z.B. in Form von Entlastungsgesprächen, sinnvoll.
Die klinisch-psychologische Behandlung / psychologische Therapie beinhaltet bewährte Behandlungsansätze, die sich aufgrund wissenschaftlicher Untersuchungen als effektiv erwiesen haben. Es werden aus verschiedenen psychotherapeutischen Richtungen wirksame Elemente und Interventionsformen genutzt um Sie bestmöglich bei der Bewältigung psychischer, sozialer und auch körperlicher Beeinträchtigungen und Erkrankungen zu unterstützen.
Die Auswahl der Behandlungsmethode(n) – sowie die Dauer und Frequenz der Behandlung – erfolgt individuell auf Sie und Ihre Thematik abgestimmt.
Beziehung
Eifersucht, Trennung, Scheidung, Liebeskummer, Toxische Beziehung
Sexualität
Lustlosigkeit, Transgeschlechtlichkeit, Störungen der Sexualpräferenz (z.B. Exhibitionismus, Pädophilie, Fetischismus), Psychosexuelle Probleme bei Homosexualität (z.B. Coming-Out)
Schwangerschaft & Geburt
Entscheidungsfindung in der Pränataldiagnostik, Schwangerschaftsabbruch, Verluste während Schwangerschaft oder Geburt (z.B. Fehlgeburt, Stille Geburt), Traumatische Geburtserfahrungen
Kinderwunsch
(Unerfüllter) Kinderwunsch, Begleitung während Kinderwunsch-Behandlung, Abschied vom Kinderwunsch
Gynäkologische Erkrankungen
Endometriose, Krebserkrankungen, Schmerzstörungen (z.B. Vaginismus, Dyspareunie)
Trauma
Posttraumatische Belastungsstörung, Sexueller Missbrauch, Gewalterfahrungen
Trauer
Krisenintervention, Trauerbegleitung
Erstgespräch
Gerne biete ich Ihnen die Möglichkeit eines unverbindlichen Kennenlernens (ca. 30 Minuten) an. Das Erstgespräch kostet € 50,- und ist vor Ort in bar zu bezahlen.
Kosten
Die Kosten für eine Sitzung (50 Minuten) betragen € 90,-. Sie erhalten vor Ort eine Honorarnote, die Bezahlung erfolgt mittels Banküberweisung. Eine Abrechnung von klinisch-psychologischen Leistungen mit der Krankenkasse ist derzeit leider noch nicht möglich. Sollten Sie eine private Zusatzversicherung haben, erkundigen Sie sich bitte bezüglich einer möglichen Rückerstattung.
Terminvereinbarung
Termine sind montags ab 12:00 Uhr möglich, bitte kontaktieren Sie mich per Kontaktformular, per E-Mail oder telefonisch. Sollte ich telefonisch nicht erreichbar sein, rufe ich Sie ehestmöglich zurück.
Absageregelung
Sollten Sie einen vereinbarten Termin nicht einhalten können, sagen Sie bitte rechtzeitig (d.h. bis 48h vorher) ab. Bei späterer Absage oder bei Nichterscheinen wird die vereinbarte Einheit zur Gänze in Rechnung gestellt.
Verschwiegenheit
Gemäß §37 Psychologengesetz unterliege ich einer Verschwiegenheitspflicht.
Praxis
Bitte beachten Sie: Läuten Sie bitte bei der Türglocke von Frau MMag. Julia Wachter, Praxis für Psychologie und Psychotherapie, mein Praxisraum befindet sich in ihren Praxisräumlichkeiten.
Öffentliche Erreichbarkeit
Stephansplatz: U1, U3
Karlsplatz: U1, U2, U4